Image may be NSFW.
Clik here to view.
Eigentlich ist das Bergsteigen im Winter fast noch schöner als zu den anderen drei Jahreszeiten. Nach sportlichem Aufstieg und zünftiger Brotzeit folgt nicht der meist weniger beliebte Abstieg sondern das Highlight der Tour: die Abfahrt im Pulverschnee. Dabei treffen natürlich zwei extreme körperklimatische Kontraste aufeinander: der schweißtreibende Aufstieg, wo gute Atmungsaktivität gefragt ist, und die kühlere Abfahrt mit reichlich Fahrtwind.
Perfekt geeignet für diese Anforderungen ist das Schicht- oder Zwiebelprinzip: Mehrere Kleidungslagen werden übereinander getragen und je nach Bedarf an und ausgezogen. Eine geeignete Skitouren- Kombination könnte z.B. so aussehen, wie sie die Firma Mammut vorstellt:
Clik here to view.

Bild: Thomas Ulrich/Mammut
– Dehnbare, sehr atmungsaktive und windsowie wasserabweisende Softshell-Jacke, z.B. MAMMUT Herron Jacket Men.
– Robuste, atmungsaktive und wasserabweisende Tourenhose mit Kantenschutz, z.B. MAMMUT Monte Rosa Pants Women, die speziell für Frauen einen abnehmbaren Schnee- und Kälteschutz über dem Bund integriert hat.
– Leichte aber robuste, wasser- und winddichte Wetterschutzjacke, die den
Aufstieg zumeist im Rucksack verbringt, z.B. MAMMUT Adrenaline Jacket Men aus dreilagigem GORE-TEX® ProShell.
– Kuschelige, leichte Daunenjacke mit optimalem Gewichts-Isolations-Verhältnis für wohlig warme Gipfelerlebnisse, z.B. MAMMUT Miwa Jacket Women. Perfekt komprimierbar, nur 365 Gramm leicht und passt in jede Rucksackseitentasche.
Bilder & Quelle: Mammut